Donnerstag, 4. Juli 2013

SLOWENIJA! Moja dežela! Ausflug nach Postojna und Izola!

ACH JA!!! Nun ist es bereits wieder einige Wochen her - als ich nach Slowenien gefahren bin um von dort aus die Fahrt nach Budapest anzutreten. Anschließend wollten wir nach Wien, wir wollten mit dem Fiaker fahren, wir wollten zum Schloss Schönbrunn und auf Sissis Spuren wandeln - und ich wollte unbedingt zum Zentralfriedhof an das Grab von Peter Alexander... und....und...und...aber der Wetterbericht versprach Regen...und Wien bei Regen?? No fun!!! ------------------------------------- Was tun??? In meinem Kopf begann es zu rattern.....ratter...ratter...wohin??? Fragende Blicke zu meiner Schwägerin und zu meinem "Angetrauten"! Postojna!!! Gute Idee - liebe Schwägerin - "Zweitfrau" meines Mannes, die als leibliche Schwester eine der wichtigsten Frauen in seinem Leben ist und bleiben wird - diese Idee greifen wir auf und machen uns einen schönen Tag..inmitten der Stalagmiten und Stalagtiten... --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Der Abend VOR Postojna-Antritt wurde mir natürlich wieder vermiest - durch SMS-en, die nicht hätten sein müssen - aber das ist jetzt vorbei, da meine Handy-Nummer aus diesem Grunde umgehend abgeändert wurde und diese für eine bestimmte weibliche Person für immer und alle Zeiten "unbekannt" bleiben wird! Dadurch gehören diese Belästigungen über mein Handy endgültig der Vergangenheit an! ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Der Tag nach Postojna - damals - vor Wochen - am 3.5.2013 - versprach am frühen Morgen bereits strahlenden Himmel und der Himmel blieb strahlend an diesem Tag. Schmunzel...Engel haben keinen Regen...keine Wolken...kein schlechtes Wetter...! ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...und nun werde ich versuchen - DAS, was in meinem Gedächtnis haften geblieben ist - niederzuschreiben. Es ist doch schon eine geraume Zeit verstrichen - auch sind in der Zwischenzeit andere Ereignisse auf mich eingestürmt, die meine Gedankenwelt in Anspruch genommen haben - aber ich werde mal versuchen, alles Wissenswerte (ohne Google-Suche) in den nachfolgenden Zeilen zu verfassen und es mit den Videos, die ich in Postojna gedreht habe, zu unterlegen. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ich sage es mit MEINEN Worten - auch wenn vielleicht manches Wissenswerte fehlt - so weiß ich aber, dass ich mich nicht an anderen Informationen "bereichert" habe! --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Postojna! - auf deutsch: "Adelsberger Grotte" - ist die schönste Tropfsteinhöhle Europas. Nicht die Größte! Aber die Schönste! Eine Tropfsteinhöhle - die 70 Millionen Jahre alt ist! 70 Millionen!!! Man muss sich diese Jahre mal zu Gemüte führen! Wie sah unsere Welt damals aus??? Dino-Saurier gehörten noch zum Bild dieser Erde...die Menschen?? Homo-Sapiens??? 70 Millionen Jahre! Undenkbar!!! Wie redeten die "Bewohner" damals? Wie war ihre Sprache? Hatten sie überhaupt eine Sprache - gab es überhaupt Bewohner?? Mein geschichtliches Wissen ist nicht so gross, um diese Fragen jetzt zu beantworten. Das darf JEDER gern für sich - wenn es ihn interessiert. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Lächel....was man jedoch 100%ig ausschliessen kann....es gab kein Internet!!! Es gab kein Auto! Es gab kein elektrisch Licht - und es gab keine Pille - was gab es überhaupt- damals - vor 70 Millionen Jahren??? ....aber - wenn menschliches Leben existierte - Liebe gab es allemal! Denn sonst WÄREN wir heute nicht!!!! ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Was die Postojna-Grotte betrifft: nur ein kleiner Teil ist für Besucher erschlossen! Ein "kleiner" Teil - der aber trotzdem in unserer Vorstellung einen sehr großer Teil beinhaltet, da die Höhle sehr weiträumig ist. (Nebenbei möchte ich noch erwähnen - dass es rund um Postojna noch einige kleinere Höhlen zu besuchen gibt - u.a. Skocjan. ) Kalt ist es in der Grotte - kalt und feucht - und wer nicht die richtige Kleidung trägt, kann sich am Eingang eine Jacke leihen. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Eine kleine Eisenbahn wartet auf die Besucher, mit der man vier Kilometer und mit großem Hallo in den Bauch des Berges fährt - in dem uns bei einem Rundgang von ca. 5 km eine andere Welt erwartet... Wir fahren in eine Vergangenheit - die viele Denkanstöße gibt! -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Postojna! Die Eintrittskarten (so ist in meinem Gedächtnis haften geblieben) kosteten für Rentner 18.50 EUR. Und nun hiess es: sich an einer endlosen langen Menschenschlange anzustellen, die alle in die Höhle einfahren wollten. Sämtliche Nationen waren versammelt...ein Stimmengewirr - ein Sprachengequirle - das man nicht mehr auseinander halten konnte - wobei man jedoch an vielen Gesichtern erkennen konnte, welchem Kontinent man die Besucher zuzuordnen hatte. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hier - ich wiederhole das immer wieder und schweife jetzt kurz ab - war ich aufs Neue fasziniert...alle Menschen sind gleich ausgestattet - Augen, Nase, Mund - und innendrin "im Skelett" - sind wir auch alle gleich - aber äusserlich ist JEDER Einzelne so verschieden - ein Unikat - dass man - wenn man sich näher damit befassen möchte - durch seine eigenen Gedanken fast erschlagen wird. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Aber ich möchte jetzt nicht philosophieren... Begleitet mich nun einfach zum Eingang in die Postojna-Höhle..macht Euch auf Jubel und Lebensfreude gefasst... ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Eingang zur Postojna-Grotte ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------...und nun nehmt Platz...fahrt mit mir hinein..in die Vergangenheit...in denen ein Jahr nicht mal ein Wimpernschlag zählt... --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Einfahrt in die Grotte -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...und noch ein bisschen Fahrt mit dem kleinen Zug.. ^ -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ....nun waren wir im Bauch des Berges angekommen! Viele Menschen waren versammelt - Hinweis-Schilder waren angebracht - unter welcher Sprache die Führung vonstatten ging..- und nun lauscht einfach den paar Worten unserer deutschen "Höhlenführerin" - die ich eigentlich in Schrift hier nicht wiederholen brauche. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Leider war es verboten - während des Rundgangs in der Höhle zu fotografieren. Die Höhlenführerin wies immer wieder die Besucher in die Schranken - aber trotzdem packte auch ich die Möglichkeit am Schopfe, dem Verbot entgegenzutreten. Jedoch ich fühlte mich alles andere als wohl dabei. Nur..ich wusste, dass ich dieses posting schreiben werde - und ich wollte einfach den Menschen, die interessiert sind, wenigstens einen "Hauch" selbst-erlebte Höhlengänge aufzeigen. Aber aus diesem Grunde ist der "Rundgang" von meiner Seite aus begrenzt. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faszinierend der Hinweis, dass die Tropfsteine in 20 Jahren lediglich einen Millimeter wachsen. Die Stalagniten (die stehenden Tropfsteine) von unten nach oben - die Stalagtiten (die hängenden Tropfsteine) von oben nach unten - treffen sich in einigen Fällen nach Millionen von Jahren in der Mitte und verbinden sich zur Säule - zum Stalagmat. In Postojna wurden wir damit verwöhnt . Ich stand vor diesem Stalagmat - der 8 Millionen Jahre benötigte, um so zu sein, wie ihn die Nachwelt heute erleben kann. 8 Millionen Jahre! Was ist da unser Leben dagegen? Wirklich nur ein Wimpernschlag! -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Schämen musste man sich über einige unserer vorlauten Landsleute, da sie sich während der Höhlenführung mit den dümmsten provozierenden Äusserungen der Fremdenführerin gegenüber proletenhaft benahmen, als wären sie die Allergrößten. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Auf die Frage dieser jungen Frau an die interessierten Höhlenbesucher vor dem Stalagmat: - wie alt schätzen Sie diese Säule - antwortete ein vorlauter junger Mann: 2 Jahre! Es war peinlich - und ich schämte mich für einen Unbekannten. Er hatte auf "Lacher" gehofft - aber es war nur betretenes Schweigen. Er stand vor einem 8 Millionen alten Tropfstein, der sich verbunden hatte - und sagte: zwei Jahre! Dümmer ging es nicht mehr! Man sollte sich in einem fremden Land so aufführen, dass es nicht zur Peinlichkeit für Andere wird. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ein weiterer junger Mann war so dumm zu fragen: leben hier auch heute noch Dino Saurier? Auch er hatte auf "Lacher" gehofft - die sich nicht einstellten. Innerlich war ich entsetzt - auch über eine störende Gruppe pubertierender Schüler...die irgendwann von den anderen Besuchern in ihre Schranken gewiesen wurden. Letztendlich wollte niemand "Pöbel" erleben - sondern die Fasziniation des Entstehens dieser Höhle. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Wir kamen in herrliche Tropfsteingebilde...von denen die Stalagtiten wie Vorhänge von der Decke wuchsen- Wir erreichten den Spaghetti-Saal - in der Hunderte von dünnen Tropfsteinen von oben nach unten strebten - ...es war pure Fasziniation und so wunderschön anzusehen, dass sich Sprachlosigkeit einstellte. Welche Wunderwerke waren in Postojna doch verborgen - die dem Besucher erschlosssen wurden - aber wieviel Wunderwerke sind NOCH in dieser Höhle, die unerschlossen sind? Sehr Vieles ist noch unbekannt - und es kommt immer wieder ein neues Stückchen "Höhle" hinzu. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die in Millionen Jahren gewachsene Form einer "Henne" veranlasste die Höhlenführerin zu dem Hinweis: Hier brauchen Sie nicht mehr zu fragen - WER war zuerst da...das Ei..oder die Henne..Hier ist der Beweis: Die "Henne"!. Sie hatte die Lacher nun auf ihrer Seite! ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ich selbst war ja bereits vor vielen Jahren in dieser Grotte..und ich hatte in Erinnerung: es gibt Lebewesen - Grottenolme - auch "Menschenfisch" genannt. Die ganzen Jahre bin ich davon ausgegangen - dass dieses aalähnliche Lebewesen "Menschenfischlein" genannt wird, da es vorne drei menschenähnliche Finger und hinten zwei menschenähnliche Zehen hatte. Schon vor Jahren habe ich dieses Höhlengetier fasziniert angestarrt. Damals aber hatte ich bei der Führung nicht aufgepasst - denn sonst hätte ich gewusst - dass der Menschenfisch nicht wegen der Zehen und Finger so genannt wird, - sondern wegen seiner weiß-rosa-fleischigen Farbe - der menschlichen Haut gleich. Das Menschenfischlein: Ein Albino-Getier...! --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Laut "Führerin" (ich habe mich nicht in google überzeugt) - wird der Grottenolm schwarz - wenn Tageslicht an ihn fällt. Ob es stimmt? Ich weiß es nicht! Denn dieser Menschenfisch lebt ja in der Höhle. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Ein Olm, der in stehenden Höhlen-Gewässern sein Dasein fristet - und der - man kann es fast nicht glauben - ACHT Jahre ohne Nahrung ausharren kann. Ich wollte dazu wissen - was google sagt - google spricht sogar von bis zu 12 Jahren. Unsere Höhlenführerin jedoch erwähnte acht Jahre - und diese acht Jahre bringe ich auch hier zum Ausdruck. Die Lebenserwartung des Olms beträgt 70 Jahre. Legt man seine Nahrungsaufnahme zugrunde - hat er während seines Höhlen-Lebens sehr wenig für seine "kulinarischen" Genüsse getan...(kleiner Scherz am Rande..) ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Führerin erlaubte sich ganz am Ende noch einen kleinen "Spass"!! Sie schaltete ohne Vorankündigung am Hauptschalter das Licht der Höhle ab. Tiefste Dunkelheit um uns...Panik....das Auge gewöhnte sich an NICHTS! Es war NUR dunkel! Man wäre verloren.... Mich hat diese Dunkelheit dazu veranlasst - dass ich das nächste Mal mit Sicherheit eine kleine Taschenlampe einstecken werde.. Dieses "Spässchen" macht sie nicht mehr - wenn ich dabei bin... --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ ...und nun waren wir im Festsaal der Grotte angelangt....in dem a`capella- Konzerte stattfinden! Instrumente würden wegen der hohen Luftfeuchtigkeit Schaden tragen - aber die Akkustik bietet sich für einen Chor - oder für einen einzelnen Sänger regelrecht an! Man benötigt da keine Instrumente... ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ..und von diesem Festsaal aus starteten wir wieder in der kleinen Bahn - die bereits auf uns wartete - Richtung Tageslicht! ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nehmt Platz...noch einmal ein bisschen Höhlenfahrt...Wem schwindlig wird...wem es zuviel wird...lächel...bleibt in der Höhle zurück.... -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ausfahrt aus der Grotte: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Endstation...der Höhlenbesuch war zu Ende und am Ausgang wartete noch eine besondere Überraschung auf uns.. Ein unterirdischer See - mit einem Wasserfall. Ich habe versucht, dies aufzunehmen - es ist nicht besonders gut geworden - aber man kann sich ein bisschen ein Bild davon machen, WAS in dieser Höhle zu Postojna doch alles geboten wird. Eine Höhle, die zudem in eine wunderschöne bergige Gegend eingegliedert ist.. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Endstation - "See mit Wasserfall" ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Blendende Sonne...trockene Luft...Welch Unterschied zu der vergangenen Stunde im Dunkeln - in der Feuchtigkeit - nun wieder an der "Oberfläche" - im Licht - angekommen zu sein. Die Stunde in der Grotte hat die "Frisur" gekostet und ich sah aus, wie aus dem Wasser gezogen..was aber meiner Begeisterung über dieses Erlebnis keinen Abbruch machte! -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ........und nun zum Abschluss noch ein bisschen "Izola" - ein bisschen "morje"...ein bisschen Süden...! Izola - das nur eine halbe Stunde von Postojna entfernt liegt - um dann endgültig den Tag zu beschliessen mit der Rückfahrt nach Maribor. Ein ausgefüllter Tag neigte sich seinem Ende - ein Tag mit einem tollen Erlebnis.. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Slowenien ist ein Land voller Überraschungen und voller Schönheiten...egal - ob in den Bergen oder am Meer - Slowenien hat ALLES zu bieten - zusätzlich: liebenswerte Menschen mit einer noch liebenswerteren Gastfreundschaft. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nun sage ich "tschüss" - und lasse euch auf die neue "Liebesbrücke" von Maribor blicken, die langsam bestückt wird mit Schlössern, in denen die Liebe der Herzen eingefangen wurde ...und schwupp...wie in Köln in den Rhein oder in Heilbronn in den Neckar - so in Maribor in die Drau - der Schlüssel geworfen wird! -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ....und als Abschluss für diese wunderschönen Tage - die über Budapest nach Postojna an die Adria gingen werde ich nun ein Pohorska Omelet geniessen....und das Kalorienzählen dabei vergessen... -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Und nun mache ich einen großen Sprung vom 3.5.2013 bis Ende Juni - zu dem Moment, als ich mich entschlossen hatte, wieder mit nach Slowenien zu fahren. Ich freute mich auf ein paar ruhige Tage in Maribor...mit Spaziergängen...auf Pohorska-Omelet und panierte Hähnchen, auf Potica und Heidensterz - und auf das ausgiebige Salatbuffet von "Q-Landia" - einem Einkaufszentrum 200 m von unserem Haus entfernt. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ich freute mich auf Seele baumeln lassen - auf schöne Leselektüre und auf mein Digitalklavier...freute mich auf meine neue Kodak-Digi-Cam, die ich ausgiebig studieren wollte - aber diese Freude musste ich streichen, denn mein Mann hatte Anderes im Sinn...bei ihm war angesagt: Meer - Möwen und Sonne. Protest von mir - dass ich nicht die passende Kleidung eingepackt hatte - überging er mit den Worten, dann kauf dir hier eben das, was du brauchst. Hab ich natürlich NICHT getan - denn ich bin in den Mariborer Geschäften nicht "zuhause". Die paar Tage werde ich schon "schaffen" - das Wasser an der Adria ist sowieso noch nicht warm genug für mich ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Nach ein paar Tagen der "Maribor-Ruhe" ging es irgendwann los..Richtung Süden... --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
...und nun möchte ich gar nicht mehr viel schreiben...ich lasse meine Videos sprechen - meine Videos über meinen "Kurzaufenthalt" in Izola -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ankunft in Izola ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Am Strand von Simonov Saliv -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bambus-Bar in Simonov Saliv ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Sonnenuntergang in der Marina Izola -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Luxusyachten in der Marina Izola -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Blick auf Izola -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Wellenrauschen -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- noch ein bisschen Wellen, die ans Ufer schlagen... ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Und mit dem Flüstern, dem Rauschen des Meeres und des Windes verabschiede ich mich nun von den Menschen, die mir ungeheuer wichtig sind und die ich ins Herz geschlossen habe! Das sind Peter, Helga, Mary, Christine, Gisela, Hartmut und Harald! -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bald werde ich eine längere Reise antreten und in diese Reise sind meine Kinder und Enkelkinder mit eingebunden - für die wir bereits eine schöne Ferienwohnung direkt am Strand von Izola gebucht haben! ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ich freue mich auf die Törns - obwohl in mir immer Angst mitspielt - Angst vor der Bora - Angst vor dem Hängenbleiben in irgendeiner Bucht, wenn das Wetter "Gefahr" meldet - und ich freue mich tierisch auf Enkelkinder° -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ganz besonders sehne ich mir die Stunden mit Mara herbei mit der ich den Mond und die Sonne und die Möwen "ansingen" werde! Ich freue mich auf die kleinen selbst erfundenen Geschichten, die aus den Momenten heraus entstehen - freue mich auf ihre erwartungsvollen Augen und darauf, dass sie nicht genug bekommen kann... Ich freue mich auf meinen Sohn - meine Schwiegertochter...und ich werde diese Zeit richtig geniessen. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ....und ich glaube - jetzt hab ich mir nochmals ein Stück Kuchen verdient...(eine neue Version meiner klassischen Käsesahne - abgewandelt mit frischen Erdbeeren) -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Leider kann ich nur eine virtuelle Einladung aussprechen: Nehmt Platz - der Tisch ist gedeckt und es ist noch viel Kuchen da!