Samstag, 1. Februar 2014
Operettenstimmung....
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was ich früher belächelt habe - belächeln heute meine Kinder! Was mich heute begeistert, begeistert vielleicht meine Kinder in 20 oder in 30 Jahren! Heute noch nicht..dazu sind sie noch zu jung...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Meine Enkelkinder fahren auf meiner "Schiene" - aber wie lange noch???
Dann kann ich nicht mehr punkten mit Melodien: " Schau mir nur recht ins Gesicht"....oder mit "Wem bring ich den Pokal"...nämlich dann, wenn auch "Fuchs du hat die Gans gestohlen" Nostalgie wird...und kein "La-le-lu" mehr zum Einschlafen hilft.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn ich früher bei meinem Vater auf Unverständnis stieß....verstehe ich heute teilweise die Musikrichtung meiner Kinder! Vorausgesetzt - es ist nicht die dunkle, grauenvolle Musik - wie z.B. "Ramstein" ...die mein ältester Sohn "super" findet - während ich dabei in meinem "Kopfkino" dunkle Gruften sehe - aus denen Vampire entsteigen und ihre Opfer suchen....grrrrrrrhhhhh!!!!!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zurück zu meiner Musik:
Irgendwann wird sie (wenn es nicht bereits schon soweit ist) "Kultstatus" erreichen - die Operette!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gestern nun war es soweit..und die Gedanken an den "Vogelhändler" gehen nun bei mir mindestens 25 Jahre zurück! In eine Zeit, in der ich bereits ein begeisterter Operetten-Fan war.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
JOKE - so hieß vor vielen Jahren ein neu ins Leben gerufenes "Junges Operetten- und Konzert-Ensemble. Ich war sofort zum Einstieg als zahlendes Mitglied bereit - versprach ich mir durch die Mitgliedschaft immer auf dem neuesten Stand zu sein und an die besten Konzertkarten zu kommen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Leider fiel "JOKE" damals den allgemeinen Stuttgarter Sparmaßnahmen zum Opfer. Es waren junge Tenöre, Soprane usw. - frisch ausgebildet - und es war endlos schade, dass für Fussball und Sport so ziemlich alles "geboten" wurde - für die "Porsche Arena" war nichts zu teuer - aber die jungen frischen klaren fantastischen Stimmen hatten keine Möglichkeit mehr, irgendwo in Stuttgart eine feste Bleibe zu bekommen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Fokus geht nun ca. 25 Jahre zurück!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In unserem neu renovierten und restaurierten Wilhelma-Theater hatte Joke seine erste Aufführung: "Der Vogelhänder".
Während zuvor in unserer Stuttgarter Liederhalle die Konzerte aufgeführt wurden - so sprengte jetzt dieser Rahmen das seither nie Dagewesene!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schon Monate - bevor die Vorstellung begann - hatte ich meine Eintrittskarte - und fieberte - je näher der Zeitpunkt kam - je öfters ich das Kalenderblatt abgerissen habe - diesem Operettentag entgegen! Diese Vorstellung wollte ich damals ganz alleine besuchen - weil ich keine Ablenkung durch Small-Talk wollte (hat sich aber in der Zwischenzeit geändert! Heute freue ich mich über jede Begleitung an meiner Seite!)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Der zu spät kommt - den bestraft das Leben" ....das konnte mir an diesem Abend nicht passieren!! Voller Erwartung steuerte ich dem Wilhelma-Theater entgegen...hab ich gesagt: "wer zu spät kommt"....???
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Blick am Eingang auf meine Eintrittskarte..."tut mir leid! Diese Vorstellung war gestern"!!!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
WAAAAAS???? Mir stockte das Herz - das Blut gefror in meinen Adern ....mein Mund blieb offen..der Schock war perfekt. Tränen trieb es mir in die Augen!
Alle Operettenträume zerstoben in wenigen Minuten! Alle Träume, dieses Theater von innen zu sehen verpufften...zurück blieb ein Häufchen Elend.....das aussah wie ICH!
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich war zu früh - und bin "zu spät gekommen"...
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aber es gibt noch liebe und gute Menschen! Ein Angehöriger von JOKE sah meine Enttäuschung..er kam auf mich zu und sagte: Sie brauchen nicht verzichten! "Ich gebe Ihnen meinen Sitzplatz in der Königsloge! Ich kenne die Operette in- und auswendig - bin ich doch bei jeder Aufführung und bei allen Proben dabei!"
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Herz begann ganz leise zu reagieren..piano...piano!! Hab ich richtig verstanden?? Königsloge?? ICH???
Staccato folgte - forte - fortissimo...mein Herzschlag steigerte sich immer mehr...mein Blut begann wieder zu pulsieren..
ja!!! ICH durfte in der Königsloge den Vogelhändler geniessen! Den Sitz, den einst unser König Wilhelm inne hatte!!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich werde dieses Gefühl nie vergessen...Die Königsloge ausgestattet mit rotem Samt - roten Samtvorhängen...und Gold...Gold...Funkeln..Strahlen..
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein Erlebnis, das mir jetzt wieder so richtig zum Bewusstsein gekommen ist..und mir die Seiten meines Seelenbuches aufgeschlagen hat..
Noch heute bin ich diesem Mann dankbar, der mir seinen Platz überlassen hatte. (was übrigens in meinem späteren Leben dazu führte, dass auch ich bei Anderen so gehandelt habe - aber das ist eine andere Geschichte!)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
...und wenn ich jetzt schon das Wilhelma-Theater streife - möchte ich denen, die es interessiert - und bevor ich auf den gestrigen Abend zu sprechen komme - noch ein bisschen Wissenswertes über das Theater mitteilen, in dem Robert Stolz mehrere Operetten dirigiert hatte!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Als unser Monarch - der König - noch das Sagen hatte - sollte an dieser Stelle eine Spielbank errichtet werden. Aber dieser gab hierzu keine Einwilligung und erbaute das Wilhelma Theater, das 1840 eingeweiht wurde.! König Wilhelm = Wilhelma-Theater! Es trägt seinen Namen! Und es steht direkt neben dem Zoo, unserer Wilhelma - die ebenfalls seinen Namen trägt!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist heute das einzigste Theater Deutschlands im pompejischen Baustil. Teilweise noch mit Originalbemalung aus dem Jahre 1840.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Viele Jahrzehnte stand es leer und es war vom Verfall bedroht, als sich unsere Stadt dazu entschloss, dieses Theater zu renovieren und wieder in den "Originalzustand" zu versetzen! Und wahrlich!!! Ein Lob den Restauratoren.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Heute dient das Wilhelma-Theater der Hochschule für Musik und der Darstellenden Kunst und wird als Lehr- und Lerntheater von den Studenten benutzt. Immer wieder gibt es Aufführungen - aber es gibt nie eine Operette!
Deswegen verstehe ich nicht, warum JOKE dort kein Unterkommen hatte! Denn die Sänger der Operette kamen ja auch frisch von der Hochschule!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So - das war ein kleiner Ausflug an das Theater neben unserem Stuttgarter Zoo - der Wilhelma...und ich wende mich jetzt wieder dem gestrigen Abend - dem "Vogelhändler" zu!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Obwohl ich erst im letzten Moment die Eintrittskarten erstanden habe - habe ich mit meiner Begleitung - meiner 85jährigen Tante, die meine Musik-Begeisterung seit eh und je teilt (siehe auch mein Geburtstagsgedicht in
http://Stunden-der-Erinnerung.jimdo.com unter der Seite: Meine Gedichte) einen fantastischen Sitzplatz bekommen!
Der Blick zur Bühne war frei..keine störenden "Köpfe" vor mir - Beinfreiheit ohne Ende - dieser Abend war ein Genuss!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich stimme jetzt diese Operette ein - mit dem selbst gespielten Lied: "Wie mei Ahnerl 20 Jahr"...
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schmunzel...und ich habe gestern Abend für meine Freunde und Leser ein Video aus der Stuttgarter Liederhalle "Hegelsaal" aufgenommen..habe geredet..gefilmt - und was passierte? In der Aufregung hatte ich vergessen, die Video-Funktion einzuschalten! Kein Video ist da - dafür das obenstehende Foto!
Schade! Aber es gibt Schlimmeres!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es waren traumhaft schöne Stunden! Glücksmomente! Sahnebonbons!
...und meine Tante sagte immer wieder zu mir: du bist die BESTE! Du bist meine Seelenverwandte - nicht nur meine Nichte! Mit dir kann man soviel unternehmen und man spürt deine Freude in jeder Minute...
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auch ich musste ihr diese Kompliment zurückgeben! 85-jährig! Und so fit und noch neugierig auf Alles! Wer hat schon das Glück, eine solche supertolle Tante an seiner Seite zu haben!!! Ich habe soviel mit ihr schon unternommen! Varieteè, Schauspielhaus, Komödie, Kino, Oper, Operette, Schauspiel - Reisen durch Russland mit Stationen Moskau und St. Petersburg, in den Tessin, mehrmals nach Wien, nach Berlin, nach Leipzig und Dresden - und viele kleine Kaffeefahrten zwischendurch!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Leider kann sie solche Reisen nicht mehr unternehmen! Das ist bedauerlich und endlos schade - aber das Herz macht nicht mehr mit! Atembeschwerden stellen sich ein. Ich hoffe, dass ich sie noch recht lange an meiner Seite haben darf.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Gestern Abend wurde ich für Vieles entschädigt - und die Tanz- und Steppeinlagen (die eigentlich NICHT zum Vogelhändler gehörten) haben mich fast vom Stuhl gerissen! Schmissige Musik brillant getanzt von "Nera Nicol". Der Name sagte mir nichts - kannte ich nicht - aber sicher ist sie vielen Wienern bekannt. Das ganze Esemble bestand aus Solisten aus Wien, dem Ballett und Chor und Orchester der Johann-Strauss-Operette Wien. Also war Wien - wie jedes Jahr im Januar - in der Stuttgartr Liederhalle vertreten!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein kleiner Spass zum Abschied vom Veranstalter: "Wir kommen wieder am 25.1. 2015 - mit "Der Fledermaus"...der Vorverkauf beginnt morgen....
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Als dann noch das Lied angestimmt wurde: "Für eine Nacht voller Seligkeit" - summten die Zuschauer links und rechts und vor mir und hinter mir begeistert mit! Wer weiß, wieviele Träume und Erinnerungen in diesen Menschen auferstanden sind...an frühere Zeiten..in denen dieses Lied soviele Menschen beglückte! In einer Zeit, wo es den Menschen nicht so gut ging!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------
Als die Vorstellung zu Ende war..wir im Auto sassen - Richtung "HEIM" - schmetterten wir in einer Lebensfreude sondersgleichen die Melodien vom Vogelhändler..."im Duett"...begleitet mit ausgelassenem Lachen..eigentlich "filmreif"...Tante und Nichte nach dem Operettenbesuch....
Wir sind anschließend immer ausgelassen wie die Kinder..die Euphorie trägt und noch stundenlang wie auf Flügeln mit!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Freunde, liebe Leser! Wenn Ihr Freunde der Operette seid - dann nehmt Euch ein paar Minuten Zeit, lasst diese Musik auf Euch wirken..lächel - WER "Ramstein" liebt - ist hier im falschen Haus.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und jetzt lauscht meinen Klängen von "Schenkt man sich Rosen in Tirol"
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Operetten-Ausschnitte:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und ich verabschiede mich jetzt mit einem Lied, das mir persönlich grosse Sehnsucht ins Herz legt..und mir Gänsehaut-feeling übermittelt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich hoffe - der kleine Ausflug mit mir in ein Land der Träume - der Illusion - in das Land der Operette hat Euch gefallen und ich sage tschüss....
Abonnieren
Posts (Atom)