Montag, 30. November 2015

Ich wünsche eine schöne besinnliche Adventszeit ...........

mit meinem Winterbild...dem Engel, den Vögeln, den Kerzen, den Sternen und den Musiktönen, die ich in Gedanken mit eingezeichnet habe....

...unser launischer November...

bescherte uns warme Tage - trübe Tage - Tage eben, die zum Backen, Zeichnen und Träumen einladen...und genau DAS hab ich getan! ---------------------------------------------------------- Am Wochenende zauberte ich mir wieder mal eine Biskuitrolle! Die Anfangsschwierigkeiten, dass der Teig bricht, sind überstanden... und das ist nun dabei herausgekommen:
Das Rezept hierzu: 4 Eier mit 100 g Zucker 5 Minuten auf höchster Stufe mit Rührgerät weiss-schaumig rühren. 80 g Mehl, 40 g Mondamin, 40 g Kakao mit einen Päckchen Backpulver vermischen und vorsichtig unter die Ei-Masse sieben. Ein viereckiges Backblech einfetten und mit Backpapier auslegen. Backofen vorheizen. Bei 180 Grad Umluft ca. 13 Minuten backen Ein Geschirrtuch mit Zucker bestreuen - den Boden auf das Geschirrtuch stürzen und von der Querseite her noch warm einrollen. Ca. 20 Minuten auskühlen lassen. ----------------------------------------- In der Zwischenzeit 400 g Magerquark mit 100 g Zucker vermischen. 5 Blatt Gelatine nach Anweisung im kalten Wasser einweichen - ausdrücken - und im Topf mit Zitronensaft unter ständigem Rühren auflösen. (darf NICHT kochen). --------------------------------------------------------- Von der Quarkmasse 2 Esslöffel Quark in die Gelatine einrühen - dann alles unter die restliche Quarkmasse geben. In den Kühlschrank stellen. ------------------------------------------------------------ In der Zwischenzeit 250 g Sahne steif schlagen (evtl. mit Sahnesteif) - sobald die Masse im Kühlschrank beginnt, dicklich zu werden - die Sahne vorsichtig unter diese Masse heben. Biskuitboden wieder aufrollen - (vorsichtig, damit er nicht zerbricht). Die Quark-Sahne-Mischung auf dem Biskuitboden verteilen (Rand stehen lassen, sonst quillt alles raus!) und 250 bis 300 g gefrorene Himbeeren drauf. Alles vorsichtig wieder aufollen - im Kühlschrank ca. 4 Stunden steif werden lassen. ----------------------------------------------------------- Zum Schluss - wenn die Biskuitrolle im Kühlschrank fertig ist - die Enden abschneiden - mit Puderzucker bestäuben - mit Sahne verzieren und entweder Obladen-Blumen obendrauf geben - oder mit Schokostreuseln bestreuen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ....das launische Wetter hat mich wirklich dazu angeregt, die Glückshormone auch bei meinen Mitmenschen zu aktivieren - und mit WAS ginge das besser - als mit einem halben Dutzend Kuchen?? Mehr als zwei Tage gebacken....aufgegessen war alles in zwei Stunden! Und die Menschen waren wirklich einfach nur happy...auch ich kam auf meine Kosten - der strahlenden Gesichter wegen...

Montag, 23. November 2015

2015 - das Jahr, in dem ich mich der Kreativität gewidmet habe...

...mit Urlaubsimpressionen, mit Menschen und Tieren und südländischem Flair... ----------------------------- wie hier...eine kleine Gasse in Izola am adriatischen Meer...
...und hier....Simonov Zaliv.....
...ein Übersetzen zu den Inseln - Sveti Petar gegenüber von Ilovik ....
Weg von Urlaubsimpressionen - zu Gedankengängen, in denen Tiere Vorrecht hatten...wie hier, ein Pandabär mit seinem schreienden Nachwuchs...
...von dem Geschwisterchen, das tröstet...und es mutet so menschlich an...
....von wilden Tieren...die am Rande lauern....und Angst einflössen...
...aber auch gutmütige Dickhäuter, grasend am Fluss mit Liebe zum Nachwuchs...(jedes Lebewesen ist in Liebe zu seinem Nachwuchs verbunden - da unterscheiden sich Tiere nicht vom Menschen)...
....aber ich träumte auch von unseren eigenen Schmusetigern..dachte an mein verstorbenes Kätzchen Balu, das 16 Jahre alt geworden ist...
...träumte von unseren "heimischen" Tieren, die oft als Glücksbringer dienen....und zum SPAREN anregen...und leider auch "geschlachtet werden" wenn das Sparschwein voll mit Münzen ist...und die Wünsche erfüllt werden möchten...
Ich versuchte mich an den verschiedenartigsten Personen aus anderen Ländern, aus eigenen Gefilden...wie zum Beispiel an dem Schwarzwaldmädel...
....einem kleinen Chinesenjungen...
....einer kleinen Japanerin...
....eines meiner Lieblingsmotive - eine mandeläugige Südseeschönheit...
....der balinesischen Tänzerin als mein absolutes High-Light...
....dies als Erinnerung an eine ganz liebe Person, die heute in Portugal lebt....
...Erinnerung an einen einen ganz lieben Menschen, der Tag und Nacht nur von Afrika träumt...
Ihn nenne ich "Leander"...weil soviel Ähnlichkeit vorhanden ist zu einem kleinen realen Jungen, den ich ab und zu mal sehe...
....und nun die verschiedenartigsten "Ladies"....
...bei dieser "Lady in Red" stand mir als Hintergrund der Garten Monets "Pate"...
..ein bisschen "Märchen"....mit Cinderella...
Cinderella...der Prinz ist gekommen....(Märchen die Illussion verbreiten)
Ich versuchte mich an der Piano-Spielerin und vom offenen Fenster ertönen Piano-Klänge....
....sie träumt bei zärtlicher Musik von ihrem Liebsten....
.....Bergidylle...mit dem besten "Freund"....
Ballettszenen.....
Herzmädchen
Schnellskizze für meine Enkelkind - das "Mia" über alles liebt....
....aber über allem thront die Liebe...die ich mit meinen Bildern einfach ausdrücken will! Liebe zwischen Tieren, der Mensch und die Tiere - Liebe zu Pflanzen - wie sie auf meinen Bildern vielfach zu finden sind... Aber es thront nicht nur Liebe - sondern Romantik in allen Variationen! Die schönste Romantik aber sind diese Traum-Momente.....von denen kein Mensch gefeit ist....egal, welchen Alters ...egal, ob Mann, Frau, Heranwachsender, Senior......
...und mit dem Basteln dieses "Gratulanten" hab ich sehr viel Fantasie walten lassen. Es war nicht einfach...aber er entlockt mir nach wie vor ein Lächeln...weil ich auch an die Freude denke, mit der ich versuchte, hier menschliches Ausssehen zu kreieren...und mir dabei das Gesicht meines Sohnes vorstellte, wenn er die Türe öffnet...und ER sitzt davor...
Ich wünsche eine schöne Adventszeit. Bis zum nächsten posting....winke...winke....

Samstag, 7. November 2015

Das Herz-Mädchen in ihrem zauberhaften Dirndl eröffnet meine Mondscheinserenade..und spaziert direkt zur Kürbis-Ausstellung...

Meine "Serenade" wird von mir mit Herz und Gefühl geführt. Sie wird das sein, was der Name verspricht... schön, romantisch, interessant, nachdenklich - einfach das Herz berührend wobei man die Seele baumeln lassen kann. Wenigstens ist DAS MEIN Ziel! ----------------------------------------------------- Kunterbunt - mit Rezepten! Kunterbunt mit Erzählungen! Kunterbunt mit meinen eigenen Zeichnungen - die schon im Header mit der balinesischen Tänzerin zu erkennen sind..und vielleicht auch wieder ein bisschen Kunterbunt durch Musik...selbst gespielt oder YouTube-angehaucht... -----------------------------------------------------
----------------------------------------------------------- ....und nun....los geht es...zum Schloss nach Ludwigsburg - mit seiner alljährlichen Kürbisausstellung, die vergangenes Wochenende zu Ende ging - gemeinsam mit meiner "NEUSCHÖPFUNG" - dem Dirndl-Mädchen...(dessen Fertigstellung mehrere Tage benötigt hatte) ------------------------------------------------------ Spontan war mein Entschluss - einen Tag im "Blühenden Barock" zu verbringen. Und es war ein wunderschöner Tag! Sonnenschein pur! Der Himmel hat mir zugelacht und mich mit seinem strahlenden Blau verwöhnt, das manchmal durch ein paar Wolken verdeckt war. Aber gerade DAS hat diesem Tag soviel Buntes verliehen! Sonnenschein! Weisse Wolken! Sonnenschein! Etwas dunklere Wolken! Und eine Streicheltemperatur! Was wollte ich mehr! Dazu ein Herz voll von Empfindungen und Erwartungen, was wird sich mir bieten? -------------------------------------------------------- Das herrliche Orange des Hokaido-Kürbisses, der zu Hunderten, ja Tausenden in den Figuren eingebunden wurde - war eine Augenweide. Es war ein "Augenstreicheln" - und ich konnte mich an dieser Farbenpracht nicht satt sehen! Fantastisch - anders kann ich es gar nicht benennen! ----------------------------------------------------------------- Ich möchte gar nicht viel "vorreden" - ich möchte nun einfach die Bilder für sich sprechen lassen! Es begann - VOR dem Schloss - mit den grössten Kürbissen Deutschlands ------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------- FLIEGEN - lautete das Motto dieser Ausstellung und wurde - wie nachfolgend zu sehen ist - voll im Thema getroffen! -------------------------------------------------------------------- Interessant das Flugzeug, die Mondlandung, Ufos, ein Piano (anders benannt: Flügel - ein Synonym zum Fliegen), Schmetterling, der fliegende Teppich....ein Flugzeug auf dem Rollfeld..Engel....einfach kunterbunt und wunderschön gestaltet - NUR mit dem, was uns die Natur schenkt: dem Kürbis... ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Der Steinadler
Das Piano
Der fliegende Teppich
Flugzeug auf dem Rollfeld
Engel
Fliegenpilze
Schmetterling
Ufo mit seinen "Ausserirdischen"
Mondlandung
....und auch ein Kürbis hat es schwer....
...und jetzt einfach noch ein paar vereinzelte Tierfiguren am Wegesrand...
---------------------------------------------------------------------------- Ich hoffe, der Rundgang hat Euch genauso gefallen, wie mir! Nur leider kann ich die "kulinarischen" Genüsse nicht weitergeben, die ich mir natürlich nicht entgehen liess. Kürbismaultaschen in Kürbissuppe (Hokaido)! Maultaschen - natürlich unser schwäbisches Gericht - nur eben "anders" zubereitet - und nicht als "Herrgottsbscheisserle" ( in denen Karfreitag das Fleisch versteckt wird). Aber wenn ich dann schon mal dort war - hab ich auch noch mit "Kürbisstrudel" und Sahne zugeschlagen! Lecker war das alles! ----------------------------------------------------------------------------- Aber OHNE Kürbisbrotaufstrich in Form von Kürbis-Chutney wollte ich nicht nach Hause. Es war ein Gaumenschmeicheln! Dazu Kürbiskerne in scharfer Chili-Variation - einfach "sau-gut"!!!! --------------------------------------------------------------------------- Eine Kürbis-Variante hab ich mit nach Hause genommen - und in meinem eigenen Speiseplan verewigt! Noch nie habe ich den "Sweet-dumpling" registriert! Nun ist er auf alle Zeiten in meinem Gedächtnis "eingebrannt". Einfach ein High-Light für mich! Und so einfach zuzubereiten. Backofen auf 170 Grad vorheizen! Sweet dumpling auf die mittlere Schiene! 45 Minuten! Quer durchschneiden und von Kernen befreien. Auslöffeln mit Frischkäse oder Schmand - der Geschmack ist unvergleichlich! Leicht süsslich mit Maronengeschmack. -----------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------- ...und so beschwingt, wie ich die Kürbisausstellung verlassen habe - verlasse ich jetzt auch dieses posting mit einem wunderschönen Lied aus dem "Walzertraum" : Da draussen im duftenden Garten....